Meist kommentierte Beiträge
- Wanderreitführerin :) — 4 Kommentare
- Orientierungsritt in Wasserburg / Pottenbrunn 9.5.2015 — 4 Kommentare
- Neue Fenster! — 3 Kommentare
- Erster Schnee — 3 Kommentare
- Rettet das Steckerl! — 2 Kommentare
May 23
Heuer haben wir nicht nur unsere Pferde auf der Sommerweide, sondern auch unsere 2 Kühe 🙂 Unsere zwei “Waldviertler Blondvieh”-Muhkuhs Shakira und Gamsl haben sich recht schnell in die Herde integriert und dürfen nun den ganzen Sommer auf saftigen Weiden verbringen 🙂 Unsere Pferde sind übrigens gleich auf der Nachbarwiese untergebracht. Auf eine gute Nachbarschaft …
May 19
Copy und ich haben uns in ein ganz neues Gebiet vorgewagt und einen Zirkuslektionen-Kurs besucht. Veranstaltet wurde der Kurs von Katharina von Crazy Showhorses. Es war sehr spannend für uns zwei 😉 die fremde Halle und die fremden Pferde waren zeitweise viel interessanter als der Teppich und die Leckerlies. Trotzdem haben wir einiges lernen können …
Apr 06
Für die neue Amtsperiode wurden die Ämter des Vereins neu gewählt. Unsere Obfrau Christa Mitterer und Stellvertreterin Marion Themeßl führen das Vorstandsteam an. Ich darf das Amt des Kassiers antreten, welches ich von Barbara Schagerl übernommen habe. Freue mich schon auf das neue Jahr und hoffe auf viele spannende Vereinsaktivitäten. vlnr.: hinten die Beiräte: Barbara …
Apr 04
Man soll ja nie aufhören sich weiterzubilden 😉 Die Wanderreiter Akademie Austria gratuliert den neuen WAA-Instruktoren herzlichst zu ihren bestandenen Prüfungen am Laussabauer-Hof in Weissenbach an der Enns (7.-9. März 2013): (v.l.n.r.) Tierarzt Klaus Geretslehner, Gerald Puschitz, Mounty Sablatnig, Petra Essletzbichler, Arno Wisiak, Ulrike Kletzenbauer, Christina Türtscher, Balazs Tomory — with Klaus Geretslehner, Gerald Puschitz, …
Jan 11
Für unsere Herde startet das neue Jahr ruhig und harmonisch, so wie man es sich als Pferdebesitzerin einfach wünscht. Heute konnte ich einen ganz besonderen Moment einfangen. Copy und Baddi, unsere beiden Traber, sind von Grund auf verschieden. Copy ist der Herdenchef, Baddi ist eher rangniedrig. Obwohl sie sich optisch sehr ähneln, sind sie vom …
Dec 26
Auch heuer gab es wieder eine kleine vorweihnachtliche Versammlung, bei uns in Obermassing. Zum 5. Mal haben wir uns getroffen um die Wintersonnenwende zu feiern. Diesmal hat auch das Wetter mitgespielt und wir konnten unser Feuerschwammerl anwerfen. Heuer neu, war der alte “Kuchlofa”, den wir zum Gulasch- und Glühweinkochen aufgestellt haben.
Dec 01